Download AGB: pdfConlinguas_AGB_1.0_2019_Jan.pdf180.4 kB

AGB TEXT:

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN CONLINGUAS SPRACHSCHULE

Version 1.0, Januar 2019

Inhaltsverzeichnis
1 Geltung der allgemeinen Geschäftsbedingungen 1
2 Allgemeine Vertragsgrundlagen 1
2.1 Erziehungsbefohlener als Unterrichtsteilnehmer 1
2.2 Vertragsschluss 2
2.3 Terminzusagen 2
2.4 Bedarfsanalyse und Unterrichtsziele 2
3 Rücktrittsrecht für Online-Käufe 3
4 Preisangaben, Zahlungs- und Verzugsbedingungen 4
4.1 Preise 4
4.2 Unterrichtspakete und Zahlungsfristen 4
5 Haftung 4
6 Datenverwendung / Werbung 5
7 Technische Voraussetzungen für virtuelle Trainings 5
8 Ausschluss bei störendem Verhalten 5
9 Rechtswahl / Gerichtsstand / Schriftformgebot 5
10 Besondere Bedingungen für die Sprachtrainings 6
10.1 Unterrichtsbedingungen 6
10.2 Einzeltraining 6
10.3 Gruppentraining 6
10.4 Gruppenkurse für Firmen 7
11 Kündigungen / Stornierungen / Rückzahlungen 7
12 Besondere Bedingungen für Conlinguas e-Learning und Blended Learning 8
12.1 Allgemeines 8
12.2 Teilnehmer 8
12.3 Kurse via Internet (e-Learning und/oder Blended Learning) 8
13 Besondere Bedingungen Prüfungen und Zertifikate 9

1 Geltung der allgemeinen Geschäftsbedingungen

Die Conlinguas Sprachschule ist eine Marke der Hammer & Hammer GmbH (Handelsregister Zürich CH-020.4.060.376-2) und wird im Folgenden „Conlinguas“ genannt. Die nachfolgenden Geschäfts-bedingungen („AGB“) von Conlinguas gelten als verbindliche Grundlage für sämtliche Vertragsbe-ziehungen zwischen Verbrauchern oder Unternehmern (nachfolgend gemeinsam auch „Nutzer“ oder „Kunde“ genannt), die Angebote von Conlinguas in Anspruch nehmen. Bei Vertragsabschluss über die Internetdienste von Conlinguas auf www.conlinguas.com werden diese AGB durch den Nutzer insbesondere durch das Klicken des entsprechenden Zustimmungs- oder Send-buttons ak-zeptiert. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke ab-schliesst, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Unternehmern ist der Begriff Firma nachfolgend gleichgestellt. Regelungen dieser AGB, die ausdrücklich als für Unternehmer geltend bezeichnet sind, gelten nicht gegenüber Verbrauchern.

Bestimmte Dienstleistungen und/oder Produkte von Conlinguas können jeweils separaten Vertrags-bedingungen und/oder Anmeldebedingungen unterliegen, wodurch die Regelungen dieser AGB er-gänzt werden. Auf diese wird im Zusammenhang mit der jeweiligen Dienstleistung/dem jeweiligen Produkt ggf. gesondert hingewiesen. Soweit diese separaten und besonderen Bedingungen für ein-zelne Leistungsbereiche von den Vorschriften dieser AGB abweichen, gelten die Regelungen der besonderen Bedingungen vorrangig gegenüber der jeweiligen Regelung dieser AGB.

Vertragspartner ist Hammer & Hammer GmbH, es sei denn, ein anderer Vertragspartner ist im Rahmen besonderer Angebote ausdrücklich bezeichnet.

Vertragssprache ist Deutsch.
Einkaufs- oder Geschäftsbedingungen der gewerblichen Nutzer gelten nur, wenn und soweit Con-linguas dieser Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

2 Allgemeine Vertragsgrundlagen
2.1 Erziehungsbefohlener als Unterrichtsteilnehmer

Schliesst der Kunde als Erziehungsberechtigter einen Vertrag mit Conlinguas für einen Erziehungs-befohlenen als Teilnehmer ab, nimmt der Kunde zur Kenntnis und erklärt sich damit einverstanden, dass sämtliche Vertragsbestimmungen sinngemäss auch für den Teilnehmer gelten. Insbesondere ist der Kunde damit einverstanden, dass die Aufsichtspflicht von Conlinguas nur zwischen uhrzeit-mässigem Start- und Endzeitpunkt der Leistungserbringung besteht. Daher haftet der Erziehungsbe-rechtigte insbesondere für das pünktliche Bringen und Abholen zum/vom Leistungsort. Conlinguas haftet nicht für Schäden, die aus der Nichtwahrnehmung dieser Verpflichtung des Erziehungsbe-rechtigten resultieren. Auf das Ausschlussrecht von Conlinguas bei Selbst-, Fremd-, Sachgefähr-dung oder bei störendem Verhalten wird ausdrücklich hingewiesen; der Erziehungsberechtigte ist verpflichtet, während der Leistungserbringung stets erreichbar und bereit zu sein, den Erziehungs-befohlenen abzuholen.

2.2 Vertragsschluss
Der Conlinguas Webshop auf www.conlinguas.com richtet sich ausschliesslich an Nutzer mit Woh-nort oder Sitz in der Schweiz. Conlinguas speichert die Bestellung und die eingegebenen Bestellda-ten. Über die per E-Mail zugesandte Auftragsbestätigung kann der Kunde auf die Bestellung ein-schliesslich der AGB zugreifen. Auch hat der Kunde die Möglichkeit, sowohl die Bestellung als auch die AGB vor dem Absenden der Bestellung an Conlinguas auszudrucken.
Im Übrigen, d. h. ausserhalb der Online-Bestellmöglichkeit über www.conlinguas.com, erfolgt der Vertragsschluss zwischen dem Kunden und Conlinguas durch Unterzeichnung des Anmeldeformu-lars. Dieser Abschluss kommt ausschliesslich unter Geltung dieser AGB zustande. Der Vertrag kann überdies mit Hinweis auf das Anmeldeformular via Email (und ohne handschriftliche Unter-schrift) abgeschlossen werden.

Beim Vertragsschluss wird üblicherweise gleichzeitig der Kauf eines Unterrichtspaketes vereinbart. Wird ein Paket durch den Schüler erneuert und damit der Unterricht verlängert, so geschieht dies wie weiter unten beschrieben (s. dazu unten 4.2 Unterrichtspakete und Zahlungsfristen), und es ist kein erneuter Abschluss via das oben erwähnte Anmeldeformular notwendig.

2.3 Terminzusagen
Terminzusagen seitens Conlinguas stehen unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit entsprechender Sprachlehrer. Conlinguas ist bemüht, bei Ausfall eines Sprachlehrers einen Ersatzlehrer zu stellen. Ein Anspruch auf Unterricht durch einen bestimmten Trainer besteht nicht. Für von Seiten Conlingu-as ausgefallene Unterrichtseinheiten oder Trainings bietet Conlinguas Ersatzunterrichtseinheiten bzw. Ersatztrainings an.

2.4 Bedarfsanalyse und Unterrichtsziele
Conlinguas verpflichtet sich zur sorgfältigen Bedarfsanalyse und zielorientierten Trainingsplanung, haftet aber nicht für das Nichterreichen eines bestimmten Lern- und Trainingserfolges, da insbeson-dere die entsprechende Mitwirkung des Kunden bzw. der Teilnehmenden sowie deren persönliche Voraussetzungen für das Lernen an sich nicht im Einflussbereich von Conlinguas liegen. Die von Conlinguas gemachten Vorgaben bezüglich durchschnittlich benötigter Unterrichtseinhei-ten/Trainingsausmasse zum Erreichen eines Trainingszieles beruhen auf langjährigen Erfahrungen. Üblicherweise findet im Vorfeld eines Unterrichts eine Probelektion mit dem Schüler statt mit dem Ziel, dessen Sprachlevel, Lerntempo, Sprachziele und -interessen zu erfassen und das passende Sprachpaket zu wählen. Diese Probelektion beträgt 60 Minuten und ist für den Schüler kostenlos.

3 Rücktrittsrecht für Online-Käufe
In der Schweiz gibt es für online-Käufe kein gesetzlich vorgeschriebenes Rücktrittsrecht für den Käufer. Conlinguas gewährt unseren Kunden dennoch ein solches Rücktrittsrecht bei online-Käufen. Der Kunde hat das Recht, binnen 10 Tagen ab dem Tag des Vertragsabschlusses ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.

Um das Rücktrittsrecht auszuüben, muss der Kunde Conlinguas mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, von diesem Vertrag zurückzutreten, informieren. Zur Wahrung der Rücktrittsfrist reicht es aus, dass die Mittei-lung über die Ausübung des Rücktrittsrechts vor Ablauf der Rücktrittsfrist abgesendet wird.

Wenn der Kunde vom Vertrag zurücktritt, hat Conlinguas alle Zahlungen, die Conlinguas vom Kunden für den betreffenden online-Kauf bereits erhalten hat, achtundzwanzig Tagen ab dem Tag zu-rückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Rücktritt dieses Vertrags bei Conlinguas eingegangen ist. Der Kunde muss Conlinguas hierfür vorab seine Zahlungsinformationen wie z.B. die IBAN über-mitteln. Hat der Kunde verlangt, dass die Dienstleistungen während der Rücktrittsfrist beginnen sol-len, so hat der Kunde Conlinguas einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem der Kunde Conlinguas von der Ausübung des Rücktrittsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtet, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Das Rücktrittsrecht besteht nur für Verbraucher und nicht für Unternehmer. Im Übrigen besteht das o. g. Rücktrittsrecht für Verbraucher nur sog. Fernabsatzverträge, d. h. von Verträgen, bei denen der Unternehmer oder eine in seinem Namen oder Auftrag handelnde Person und der Verbraucher für die Vertragsverhandlungen und den Vertragsschluss ausschliesslich Fernkommunikationsmittel verwenden.

4 Preisangaben, Zahlungs- und Verzugsbedingungen
4.1 Preise
Für die jeweiligen Dienstleistungen und/oder Produkte von Conlinguas gelten die jeweils angegebe-nen Preise zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses.
Die auf www.conlinguas.com oder in den Katalogen von Conlinguas ausgewiesenen Preise sind Endpreise und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, soweit diese auf die jeweilige Dienstleis-tung oder das jeweilige Produkt anfällt bzw. soweit nicht explizit getrennt ausgewiesen. Präsenz-Sprachtraining ist in der Schweiz von der Mehrwertsteuer befreit, so dass insoweit keine Auswei-sung der Mehrwertsteuer erfolgt.

4.2 Unterrichtspakete und Zahlungsfristen
Conlinguas bietet seinen Kunden in der Regel sog. Unterrichtspakete an. Ein Unterrichtspaket be-steht üblicherweise in 10 Lektionen à 90 Minuten (Abweichungen sind möglich).
Zahlungen für den Unterricht und insb. ein vereinbartes Unterrichtspaket sind binnen 14 Tagen ab Vertragsabschluss, jedoch spätestens vor Beginn der vereinbarten Dienstleistung zur Zahlung fällig. Rechtzeitig, bevor die im Rahmen des Paketes vereinbarte Anzahl Lektionen vom Schüler bezogen worden sind, bietet Conlinguas dem Schüler den Abschluss eines neuen Paketes an. Das Zustan-dekommen des neuen Kaufvertrages ist mit mündlicher Zusage des Schülers möglich und wird sei-tens Conlinguas mit Rechnungsstellung für das neue Paket bestätigt. Sollte der Schüler nicht ein-verstanden sein mit der Rechnung, hat er das Recht und die Pflicht, Conlinguas hierüber umgehend schriftlich (Email ausreichend) in Kenntnis zu setzen und gegebenenfalls vom Kauf zurückzutreten. Erfolgt diese Einrede oder dieser Widerruf nicht innerhalb von 10 Tagen, so gilt der Kauf als zustan-de gekommen. Bezieht der Schüler bereits während dieser Frist eine Lektion des neuen Paketes, so gilt dies ebenfalls als Annahme des Kaufes.

Zahlung werden seitens Conlinguas via Überweisung oder in bar akzeptiert.

Für den Fall eines (auch nur teilweisen) Zahlungsverzuges gelten sämtliche zur zweckentsprechen-den Rechtsverfolgung notwendigen Kosten, Mahn- und Inkassospesen sowie die geltenden gesetz-lichen Verzugszinsen als vereinbart.

5 Haftung
Conlinguas haftet auf Schadenersatz nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Im Übrigen wird hier auf die in der Schweiz gültigen Bestimmungen des Obligationenrechts verwiesen. Ein Aus-schluss oder eine Begrenzung der Haftung von Conlinguas wirkt auch für die persönliche Haftung ihrer gesetzlichen Vertreter, Angestellten und sonstigen Erfüllungsgehilfen.

6 Datenverwendung / Werbung
Kundendaten werden bei Vertragsabschluss insbesondere zur Vertragsabwicklung und für die Dau-er der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht abgespeichert. Auf die Datenschutzerklärung des Webs-hops wird hingewiesen. Eine Weitergabe der Daten erfolgt neben gesetzlich verpflichtender Über-mittlung gegebenenfalls notwendigerweise nur an Kreditkartenunternehmen oder einen Transporteur bei postalischer Übermittlung von Materialien. Conlinguas nutzt und verarbeitet die personenbezo-genen Daten des Kunden für eigene werbliche Zwecke, indem Conlinguas dem Kunden Informatio-nen zu ähnlichen Waren bzw. Dienstleistungen, die der Kunde bereits bestellt bzw. gebucht hatte, zuschickt. Der Kunde kann der Nutzung seiner Daten zu diesem Zweck jederzeit widersprechen, indem er seinen Widerspruch unter dem Kennwort „Datenschutz“ per E-Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. versendet. Seine Daten werden dann gelöscht.

7 Technische Voraussetzungen für virtuelle Trainings
Der Kunde ist für die Schaffung und das Bestehen der technischen Voraussetzungen für die Teil-nahme an virtuellen Trainingsformen auf eigene Kosten sowohl hinsichtlich Hard- als auch Software sowie sonstigem technischen Equipment selbst verantwortlich. Conlinguas trifft ausschliesslich eine zeitgerechte Informationspflicht für die technischen Voraussetzungen. Unterrichtseinheiten, die aus auf Seiten des Kunden zu vertretenden technischen Mängeln nicht bezogen werden können, sind jedenfalls zu bezahlen.

8 Ausschluss bei störendem Verhalten
Conlinguas behält sich vor, Kunden / Teilnehmer, die die Unterrichtseinheit in einer Form stören, die in vertragskonformes Training für die anderen Kunden / Teilnehmer nicht zulässt, aus dem Training bzw. auch aus dem weiteren Kursprogramm auszuschliessen. In diesem Fall werden Unterrichtsge-bühren noch nicht in Anspruch genommener, jedoch bereits bezahlter Unterrichtseinheiten, von Conlinguas rückerstattet.

9 Rechtswahl / Gerichtsstand / Schriftformgebot
Es gilt Schweizer Recht, unter Ausschluss des UN-Rechts, über den internationalen Warenkauf (CISG). Soweit kein anderes Gericht gesetzlich zwingend zuständig ist, ist der Gerichtsstand der Sitz von Conlinguas, d. h. Zürich. Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Auch ein Abgehen davon erfordert die Schriftform. Sollte eine der vorstehenden Best-immungen unwirksam sein, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.

10 Besondere Bedingungen für die Sprachtrainings
10.1 Unterrichtsbedingungen
Eine Unterrichtseinheit umfasst 90 Minuten sofern nicht anders einzelvertraglich festgelegt. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass ein pädagogischer Mitarbeiter zwecks Qualitätskon-trolle des eingesetzten Sprachtrainers bestimmten Unterrichtseinheiten beiwohnen kann sowie die-se, zu eben diesem Zweck, auch mit diversen Medien aufnehmen kann. Nach Ablauf der vertraglich vereinbarten Vertragsdauer (üblicherweise der vollständige Bezug des bezahlten Unterrichtspa-ketes) ist Conlinguas von seiner Leistungspflicht befreit. Nimmt ein Kunde nach Ablauf der verein-barten Unterrichtsdauer weiterhin an Unterrichtseinheiten teil, so gilt dies als Verlängerung des Ver-trages zu den jeweils aktuell gültigen Vertragsbedingungen.
10.2 Einzeltraining
Die Festlegung des individuellen Unterrichtsplans erfolgt zwischen Kunde und Conlinguas-Leitung (insb. Mary Luz Jinete Hammer), jedenfalls nicht zwischen Kunde und Sprachtrainer. Der Kunde ist verpflichtet bei Einzeltraining, eine Verhinderung an der Unterrichtsteilnahme bis spätestens 14:00 Uhr des den geplanten Unterrichtseinheiten vorhergehenden Werktags Conlinguas mitzuteilen. Kann der Kunde an einem Montag nicht am Unterricht teilnehmen, so muss diese Mitteilung bis spä-testens 14:00 Uhr des vorhergehenden Freitags erfolgen. Samstage sowie Karfreitag, 01.08., 24.12. und 31.12. gelten nicht als Werktage. Unterrichtseinheiten, die nicht oder erst nach Ablauf dieser Frist vom Kunden abgesagt werden, sind jedenfalls zu bezahlen.

10.3 Gruppentraining
Gruppentrainings finden an fix vorgegebenen Terminen statt. In Absprache und mit Zustimmung des Kursteilnehmers kann aus pädagogischen Gründen eine Versetzung des Kunden in eine andere Gruppe erfolgen, wenn diese Versetzung der Optimierung des Lernfortschritts der Gruppe bzw. des einzelnen Kunden dienlich erscheint. Ferner kann für eine bestehende Gruppe in Einvernahme zwi-schen Conlinguas und den Teilnehmern ein anderer passender Termin festgelegt werden.

Jede Gruppe hat eine vertraglich vorgesehene Mindestteilnehmerzahl. Für Gruppenunterricht be-trägt diese drei Personen, für Privatkurs zu zweit, zwei Personen. Auch bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl findet der Kurs statt und wird den Gruppenmitgliedern verrechnet. Conlingu-as teilt den abwesenden Kursmitgliedern gegebenenfalls jeweils Hausaufgaben und Lernstoff für den verpassten Kurs mit. Ausnahmen von der Verrechnung verpasster Unterrichte können gebildet werden, wenn sich Schule und Teilnehmer gemeinsam darauf einigen, dass ein Kurs z.B. wegen Ferienzeit ausfällt. Diese Vereinbarung muss aus Planungsgründen spätestens im Kurs vor dem ausfallenden Kurs getroffen werden.

Conlinguas ist zur Auflösung einer Gruppe berechtigt, z.B. wenn die Mindestanzahl längerfristig nicht mehr erreichbar sein sollte. In diesem Fall offeriert Conlinguas, den Teilnehmern alternative Kursangebote oder einen Wiedereinstieg zu einem späteren Zeitpunkt, damit die vereinbarten Lern-ziele im Sinne des Schülers durch das bereits bezahlte Unterrichtspaket erreicht werden können.

10.4 Gruppenkurse für Firmen
Die Gruppengrösse beträgt maximal 10 Teilnehmer. Die Einzelheiten des Unterrichts wie Unter-richtsort, Periodizität, Zeiten, Ziele werden mit der Firma individuell nach deren Bedürfnissen be-sprochen und definiert.

11 Kündigungen / Stornierungen / Rückzahlungen
Kommt ein Kunde seiner Zahlungsverpflichtung nicht nach und gerät entsprechend in Verzug so ist Conlinguas zur fristlosen Kündigung berechtigt. Jede Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
Eingegangene Verträge und insb. bezahlte Pakete können seitens des Schülers mit einer Frist von 5 Arbeitstagen vor dem nächsten Unterricht gekündigt werden. Eine Rückzahlung nicht geleisteter Unterrichtseinheiten des Unterrichtspaketes ist nicht vorgesehen. Jedoch kann der Restwert des bezahlten Unterrichtspaketes zu einem späteren Zeitpunkt wieder bezogen werden, und auch eine Übertragung an eine andere Person ist möglich. Der Restwert verfällt jedoch spätestens 24 Monate nach dem Kündigungszeitpunkt.

In Ausnahmefällen kann eine Rückzahlung gewährt werden. Dies ist der Fall wegen unvorhergese-henen Ereignissen, z.B. wegen beruflicher Verhinderung wie kurzfristiger Abberufung des Schülers durch den Arbeitgeber ins Ausland, bei längerfristiger Erkrankung oder ähnlichen Fällen. Damit eine Rückzahlung geprüft werden kann, hat der Schüler den Grund seitens Arbeitgeber, Arzt etc. schrift-lich bestätigen zu lassen und Conlinguas diese Begründung zur Verfügung zu stellen. Conlinguas entscheidet in diesen Ausnahmefällen unter Berücksichtigung des Einzelfalles. Eine Rückerstattung der Kosten für bezahlte und ausgehändigte Unterrichtsmaterialien ist ausgeschlossen.

12 Besondere Bedingungen für Conlinguas e-Learning und Blended Learning
12.1 Allgemeines
Conlinguas bietet Kurse oder unterstützende Dienstleistungen an, die per Internet erfolgen oder dadurch ergänzt werden (nachfolgend in diesem Abschnitt auch „Dienstleistungen“ genannt). Dazu gehören insb. Skype-Unterricht, e-Dokumente in unserer online-Bibliothek oder Kalenderzugriff für die Unterrichte samt Informationen über aktuelle Hausaufgaben und An-/Abwesenheiten. Das Ange-bot wird laufend ausgebaut und ist hier nicht abschliessend aufgeführt.

12.2 Teilnehmer
Der Kunde gibt den oder die Namen des oder der gewünschten Teilnehmer/s bei der Auftragsertei-lung an und versichert, dass diese/r Kenntnis der vorliegenden Geschäftsbedingungen hat/haben und diese beachtet/beachten. Der Kunde verpflichtet sich ausserdem ausdrücklich dazu, Zugangs-daten und Passwörter im Kundenbereich derart zu schützen, dass eine unberechtigte Nutzung der Dienstleistungen von Conlinguas durch Dritte ausgeschlossen ist. Der Zugang zu den Online-Angeboten steht ausschliesslich solchen Teilnehmern zur Verfügung, denen ein Benutzername und ein persönliches Passwort zugeteilt wurden. Es handelt sich um eine zeitlich befristete Dienstleis-tung. Conlinguas gewährt seinen Kunden keine Erstattung für einen nicht oder nur wenig genutzten Zugang.

Mit Unterzeichnung und Bezahlung durch den Kunden bzw. im Falle einer Onlinebuchung erhält der Kunde ein Nutzungsrecht, die maximal bis zum Ende des im Vertrag vorgesehenen Kurses gilt.

Der Teilnehmer ist für die Funktionsfähigkeit seines Computers bzw. seiner Telefonverbindung und deren Wartung verantwortlich. Er trägt die Kosten für die Internetverbindung, um auf die Dienstleis-tungen zugreifen zu können. Conlinguas übernimmt keine Gewähr dafür, dass die angebotenen Dienstleistungen mit dem Computer und/oder dem Telefon des Kunden auch tatsächlich genutzt werden können.

12.3 Kurse via Internet (e-Learning und/oder Blended Learning)
Mit seinem Benutzernamen und seinem persönlichen Passwort haben der Kunde bzw. die Teilneh-mer während der Vertragslaufzeit jederzeit 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche per Internet von jedem beliebigen Computer aus, der mit Internetzugang, den üblichen Webbrowsern (z.B. Inter-net Explorer, Firefox 3, Chrome, Safari 4) sowie den üblichen Betriebssystemen von Windows oder Mac OS X ausgestattet ist, Zugang zu den online zur Verfügung gestellten Inhalten oder Trainings. Der Kunde übernimmt die notwendige technische Ausstattung selbst. Die Funktionsfähigkeit und die Wartung des genutzten Computers und/oder die Bereitstellung eines ordnungsgemäss ausgestatte-ten Computers, der notwendig ist, um dem Kurs per Internet zu folgen, fallen unter keinen Umstän-den in den Verantwortlichkeitsbereich von Conlinguas oder seinen Erfüllungsgehilfen. Die Kosten für die Internetverbindung, die notwendig ist, um das Conlinguas online-Angebot nutzen zu können, gehen ausschliesslich zulasten des Kunden.

Die im Rahmen des Online-Trainings per Internet zugänglichen Conlinguas Angebote können den Nutzer zum Aufruf von externen Webseiten oder Links leiten, die von Conlinguas nicht kontrolliert werden. Conlinguas kann nicht für Vermögensschäden oder sonstige Schäden des Kunden verant-wortlich gemacht werden, die diese in Fällen erleiden, in denen sie den didaktischen Rahmen des Angebots verlassen. Für jede von Conlinguas zu vertretende Verbindungsunterbrechung von mehr als 48 Stunden an Werktagen kann die Dienstleistung auf Anfrage des Kunden um die der Unter-brechung entsprechenden Dauer verlängert werden, wenn dieser die Unterbrechung tatsächlich belegen kann.

13 Besondere Bedingungen Prüfungen und Zertifikate
Für den Fall, dass Conlinguas nur die Vorbereitung auf ein/en Test/Zertifikat schuldet, wird aus-drücklich darauf hingewiesen, dass in diesem Fall der Kunde selbst für die Organisation, etc. des Tests bzw. der Prüfung zur Erlangung des Zertifikats bei der zuständigen Institution verantwortlich ist. Conlinguas ist dabei auf Anfrage allerdings behilflich. Conlinguas haftet nicht für die erfolgreiche Absolvierung eines Tests/einer Prüfung bzw. für die erfolgreiche Erreichung eines Zertifikates.