Methodik
Hauptziel unserer Sprachkurse ist es, die Kommunikationsfähigkeiten der Schüler schnell zu verbessern, damit die Sprache bald gesprochen und somit erlebt werden kann.
Wir nutzen daher die kommunikative Lehrmethode: Von Anfang an werden Sie sich direkt mit der Sprache auseinandersetzen; sie hören dem Lehrer zu und anderen Schülern, Sie sprechen von Beginn weg Ihre Lernsprache, bauen gleich eigene Sätze, machen Fehler und lernen durch Ihre Fehler. Haben Sie Angst Fehler zu machen? - Wir nehmen Sie Ihnen. Wir bringen reale Situationen ins Klassenzimmer, die Ihnen helfen beim Lernen Spaß zu haben und den Lernprozess zu genießen. In unserem Unterricht integrieren wir sowohl den mündlichen und schriftlichen Ausdruck wie auch das Hör- und Leseverständnis. Grammatik und Wortschatz werden kontinuierlich in einem kommunikativen Kontext gelernt. Kurz: Sie machen Ihre unmittelbare Spracherfahrung und lernen dadurch den Gebrauch der Sprache in ungezwungener, natürlicher Weise. Unser Lehrerteam ist sehr erfahren und nimmt Sie mit seiner lebendigen Art und viel Herz mit.
Unsere Unterrichtsmethode ist ausgesprochen interaktiv und dynamisch: - Sie ist praktisch, systematisch, macht Spass und: Funktioniert!
Spracheinstufung
Bevor wir gemeinsam in unseren Sprachkurs starten, führe ich mit Ihnen zunächst ein persönliches Gespräch, in welchem wir uns kennenlernen können und gleichzeitig Ihre sprachlichen Fähigkeiten erkennen. Dieser Schritt ist wichtig, um unseren Kurs ideal für Ihre Bedürfnisse und Kenntnisse abzustimmen. Dieses Erstgespräch ist kostenlos.
Das Kurssystem orientiert sich an dem vom Europarat herausgegebenen gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) und den damit definierten allgemeinen Niveaustufen einer Sprache.
Wo stehen Sie selbst? Werfen Sie bereits einen kurzen Blick in den Referenzrahmen unten:
Level | Beschreibung |
---|---|
A1 (Anfänger) | Sie haben keine oder nur wenige Kenntnisse der Sprache. |
A2 (Grundkenntnisse) | Die grundlegende Struktur der Grammatik und des Vokabelschatzes ist vorhanden. Sie können einfache Konversationen führen, in denen Sie das Präsens, die Vergangenheit und das Futur anwenden. Sie machen jedoch noch Fehler und können den Gesprächspartner nur verstehen, wenn er oder sie langsam spricht. |
B1 (Mittelstufe) | Sie fühlen sich gleichermassen sicher wenn Sie die Sprache sprechen, wie wenn Sie es schreiben und verfügen über ein relativ umfassendes Vokabular, brauchen aber Übung und tiefergehende Kenntnisse der Grammatik. |
B2 (Gehoben) | Sie können in den meisten Situationen problemlos und sicher kommunizieren, benötigen jedoch eine Vertiefung Ihrer Kenntnisse über die grammatikalischen Strukturen und ein präziseres Vokabular, sowie spezifische Redewendungen. |
C1 (Fortgeschritten) and C2 (Sehr hoch) |
Sie sollten die Sprache exzellent beherrschen und fähig sein, sich ebenso selbstverständlich wie ein Einheimischer zu unterhalten. Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse perfektionieren und sich durch eingehendes Lernen der Feinheiten der Sprache eines adäquaten kulturellen Umganges versichern. |